Video   |   FAQs   |  Gutschein Shop  |   Piloten  |  Bewertungen  |  Kontakt

🌤️ Wetter & Thermik beim Tandemfliegen – So funktioniert das Fliegen mit der Sonne 🪂

🌤️ Warum das Wetter beim Gleitschirmfliegen im Tandem so wichtig ist

Ob über den sanften Hügeln des Chiemgaus oder entlang der imposanten Gipfel Tirols – Gleitschirmfliegen im Tandem ist ein unvergessliches Erlebnis, das vor allem eines braucht: das richtige Wetter. Doch was bedeutet eigentlich „gutes Flugwetter“? Und was genau hat es mit der sogenannten Thermik auf sich, die so oft über die Dauer und Qualität eines Tandemflugs entscheidet? Wir nehmen Dich mit in die faszinierende Welt der Wetterphänomene beim Tandem Paragliding und zeigen Dir, wie Sonne, Wind und Landschaft für magische Momente in der Luft sorgen.




🔥 Thermik – das unsichtbare Aufzugssystem der Lüfte

Thermik ist beim Gleitschirmfliegen unser natürlicher Motor. Sie entsteht, wenn die Sonne den Boden erwärmt, wodurch warme Luftmassen aufsteigen – wie unsichtbare Aufzüge, die wir nutzen, um länger und höher zu fliegen. Besonders gute Thermik findest Du über sonnenbeschienenen Hängen, Waldrändern und offenen Almen – also genau dort, wo unsere Flüge im Chiemgau und in Tirol starten. Diese sanften Aufwinde tragen Dich sicher nach oben und eröffnen Dir eine völlig neue Perspektive auf die Welt unter Dir.



🌞 Frühling, Sommer oder Herbst – so verändert sich die Thermik

Thermik ist nicht gleich Thermik – sie verändert sich mit den Jahreszeiten. Im Frühling ist sie oft ruhig und besonders angenehm für Einsteiger. Im Sommer wird sie kräftiger und ermöglicht längere Flüge mit beeindruckender Fernsicht bis weit ins Alpenvorland. An klaren Tagen siehst Du vom Chiemsee bis hin zu den majestätischen Gipfeln der Alpen. Unsere erfahrenen Tandempiloten kennen die lokalen Bedingungen genau und wählen für Deinen Flug stets den besten Moment für ein sicheres und beeindruckendes Erlebnis.




💨 So sieht ideales Flugwetter im Chiemgau und Tirol aus

Neben der Thermik spielen auch Windrichtung, Bewölkung und Temperatur eine wichtige Rolle. Ideale Flugbedingungen herrschen bei trockenem Wetter, leichter Brise und klarer Sicht. Deshalb checken wir täglich die Wetterdaten für unsere Startplätze in den Chiemgauer Alpen und im Tiroler Grenzgebiet. Sollte das Wetter einmal nicht passen, verschieben wir Deinen Tandemflug ganz unkompliziert – denn Sicherheit und Wohlbefinden stehen bei uns immer an erster Stelle.



🎁 Erlebnis verschenken – wetterflexibel & unvergesslich

Unsere Gutscheine fürs Tandemfliegen sind nicht nur flexibel einlösbar, sondern auch ein ganz besonderes Geschenk. Ob zum Geburtstag, Jubiläum oder einfach als liebevolle Überraschung – ein Erlebnis Geschenk mit Alpenblick bleibt in Erinnerung. Die Beschenkten können den Flug individuell nach Wetterlage und persönlichem Kalender buchen – ganz ohne Stress. Mit einem Tandemflug über den Chiemgau und Tirol schenkst Du Leichtigkeit, Freiheit und ein echtes Abenteuer.



🚀 Jetzt buchen – Dein nächstes Abenteuer wartet!

Wenn Du schon länger davon träumst, mit einem Gleitschirm durch die Lüfte zu gleiten, dann ist jetzt genau der richtige Moment. Die Thermik steigt, die Sicht ist klar – und mit Tandemfliegen aero wirst Du sicher, mit Herz und Humor begleitet, Dein persönliches Abenteuer erleben. Buche jetzt Deinen Gleitschirm-Tandemflug im Chiemgau oder Tirol oder überrasche jemanden mit einem Gutschein, der garantiert für Herzklopfen sorgt. 🪂




👉 Hier geht’s direkt zur Buchung oder Gutscheinbestellung:
www.tandemfliegen.aero

Kontakt
Beratung Paragliding Gutscheine am Chiemsee

Noch Fragen?
Gerne beraten wir Dich telefonisch
zu unseren Tandemflügen.

Ruf uns einfach an
📞 Telefon +49 (0)8032 98 29 42
oder nutze unser Kontaktformular
Paragliding Tandemflug im Chiemgau buchen
Flug buchen
Geschenkgutschein für Paragliding Tandemflug im Chiemgau kaufen
Geschenkgutscheine