
Flugablauf – Anmeldung und Vorbereitung zum Tandemflug
Anmeldung und Reservierung
Nutzen Sie am besten unsere übersichtlichen Reservierungsformulare. Sollten Sie weitere Fragen haben, dann rufen Sie uns einfach direkt an oder schreiben Sie uns eine Email.
Für Ihre Tandemflug-Reservierung benötigen wir von Ihnen folgende Fluggastdaten:
- Name
- Ihr Wunschtermin (gerne mit Ersatztermin)
- Ticketnummer (wenn vorhanden)
- Gewicht
- Mobilnummer (für den Flugtag) / Festnetznummer
- Ggf. Zusatzwünsche (zusätzliche Mitflieger, Video / Bilder vom Gleitschirmflug, Pärchenflug, usw.)
Wir bestätigen Ihre Reservierung.
Terminwünsche an Wochenenden bitten wir Sie uns möglichst frühzeitig mitzuteilen.
Termine von Montag bis Freitag können wir in der Regel auch kurzfristig annehmen.
Wichtig: Die Bestätigung für den Flugtermin & Wahl des Fluggebietes
Ihr Pilot ruft Sie am Abend vor dem vereinbarten Flugtermin an, um Ihnen auf Grundlage der neuesten Wetterdaten die Durchführbarkeit des Tandem-Gleitschirmfluges zu bestätigen. Seien Sie also bitte am Vorabend Ihres Fluges zwischen 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr erreichbar, damit Ihr Pilot eine feste Uhrzeit sowie den Treffpunkt mit Ihnen vereinbaren kann.
Bitte beachten Sie: Die Auswahl für das Fluggebiet kann immer nur kurzfristig getroffen werden, da die an diesem Tag vorherrschende Windrichtung entscheidet, von welchem Startplatz und Flugberg aus man sicher starten kann.
Was benötigen Sie für Ihren Tandemflug im Gleitschirm?
Kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend. Sie benötigen festes, nach Möglichkeit Knöchel hohes Schuhwerk. Helm und Handschuhe, sowie ggf. einen Fliegeranzug erhalten Sie von uns.
Vorbereitung zum Gleitschirm Tandemflug
Schon während der Auffahrt zum Berggipfel mit der Bergbahn erzählt Ihnen Ihr Tandemflugpilot Wissenswertes rund ums Gleitschirm-Tandemfliegen. Hier erfahren Sie auch die grundlegenden Unterschiede des Tandemgleitschirmfluges zu einem Fallschirmsprung bzw. „Tandemsprung“ aus einem Flugzeug.
Sie erhalten vor dem Start zum Gleitschirmflug vom Piloten noch eine genaue Einweisung über den Startablauf. Der Sitz wird Ihren Körpermaßen angepasst. Es folgt eine Sitzprobe “im Trockenen”. Gestartet wird nur, wenn dies für Passagier und Tandem-Pilot ohne Gefahr möglich ist.
Wer ist für einen Tandemflug im Gleitschirm geeignet?
Zum Tandemfliegen als Passagier gibt es keine Altersbeschränkung. Wenn Sie in der Lage sind, ein paar Schritte zu laufen und ein Körpergewicht von mindestens 30 kg bis maximal 100 kg haben, können wir Sie als „Copilot“ beim Gleitschirmflug begrüßen. Selbst das Thema Höhenangst spielt in der Praxis keine Rolle.
Das Wichtigste für diese Momente in der Luft: Bringen Sie einfach Lust und Freude mit – und genießen Sie jede Sekunde Ihres Erlebnisses!