
Fluggebiet Hochfelln / Bergen
Das Fluggebiet für Frühstarter im Chiemgau
Die Gleitschirm Tandemflug Region Chiemsee / Chiemgau (Bayern) bietet mit dem Hochfelln ein Gebiet mit Paragliding-Geschichte! Das Fluggebiet Hochfelln bei Bergen ist bei den Profis der Gleitschirmszene schon immer die erste Wahl, wenn es um lange Streckenflüge bzw. weite Flüge mit guter Thermik geht. Allerdings muss man früh aufstehen, denn das sogenannte „Startfenster“, also die ideale Zeit zum Starten ist immer sehr klein. Auch zum Tandemfliegen sind wir in diesem Fluggebiet relativ früh am Berg.
Der Grund für die eher morgendlichen Flüge ist der nach Osten geneigte Starthang des Hochfelln. Hier erhitzen schon die ersten Strahlen der Sonne die Felsen und Wiesenflächen am Gipfelbereich. Auch bei östlichen Winden sind wir an diesem Berg richtig.
Das Wandergebiet im Fluggebiet Hochfelln
Der Flug geht über eine große Strecke über das weit verzweigte Wandernetz hinweg zurück nach Bergen am Chiemsee.
1200 Höhenmeter verlieren wir dabei und können die morgendliche Sonne im Gleitschirm genießen.
Die Wanderwege im Fluggebiet Hochfelln sind vor allem ab der Mittelstation sehr interessant und abwechslungsreich.
Man ist hier aus dem Waldgebiet heraus und sieht die Felsen des Hochfellngipfels.
Wir empfehlen Familien immer wieder, mit der Bahn bis zur Mittelstation der Hochfellnseilbahn zu fahren, und von dort den „Gipfelsturm“ zu unternehmen. Gerade gegen Ende der Wanderung nimmt der landschaftliche Reiz des Hochfelln besonders zu.
An guten Tagen ist die Sicht auf den Chiemsee wunderschön. Das Panorama in die Berge hinein hat man auf jeden Fall auch bei vielen Wolken am Himmel.
Anfahrt zum Flugberg Hochfelln
Download Anfahrt & Informationen
