spacer
Tandemfliegen im Gleitschirm am Unterberghorn / Kössen

Fluggebiet Unterberghorn / Kössen im Kaiserwinkl

Anfahrt & Infos

Die Pionierstätte des Gleitschirm- und Drachenfliegens – und das wohl bekannteste Fluggebiet in Europa bei Reit im Winkl!

Fast jeder Gleitschirmflieger in Deutschland kommt früher oder später einmal nach Kössen an das Unterberghorn.

Ist man im Winter hier vor allem in einem Skigebiet, so ist das Unterberghorn im Sommer eines der bekanntesten Fluggebiete für Gleitschirmflieger.

Es ist nicht schwer, im Fluggebiet Kössen bei Reit im Winkl nette Unterkünfte und Hotels zu finden – die Auswahl ist da.

Unterberghorn – Urlaubsgebiet und Freizeitparadies Kössen, Reit im Winkl, Kaiserwinkl

Reit im Winkel sowie der Chiemsee sind in der Nähe, andere Unternehmungen wie Rafting oder Wandern bieten sich jederzeit an.

Der große Wanderweg zum Gipfel des Unterberghornes lädt vor allem dann ein, wenn die Wetter- oder Windbedingunen einen sofortigen Flug nicht zulassen.
Der Startplatz befindet sich etwa 200 Meter unterhalb des Gipfels auf der Skipiste.
Vom Ausgang der Bahn sind es nur wenige Meter zum Startplatz der Gleitschirmflieger.

Treffpunkt für unsere Tandemgäste

Der Treffpunkt für unsere Gäste ist direkt an der Kasse der Bergbahn Hochkössen.

Sie wollen einmal im Winter mit dem Tandemgleitschirm fliegen? Im Fluggebiet Kössen ist man auch zu dieser Jahreszeit herzlich willkommen und die schneebedeckte Landschaft ist aus der Luft betrachtet von besonderem Reiz.

Anfahrt zum Flugberg Unterberghorn – Treffpunkt Fliegerbar

Download Anfahrt & Informationen

Placeholder